Wenn die Spülen-Anzeige Ihrer Miele Waschmaschine blinkt, kann das frustrierend sein. Dieses Blinken signalisiert in der Regel ein Problem, das behoben werden muss, bevor die Maschine ihren Waschzyklus ordnungsgemäß abschließen kann. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Leitfaden, um die Ursachen für dieses Problem zu verstehen und mögliche Lösungen zu finden. Es ist wichtig, das Problem so schnell wie möglich zu beheben, um Schäden an der Maschine zu vermeiden und den Waschbetrieb wiederherzustellen.

Tabelle: Miele Waschmaschine "Spülen" Blinkt - Ursachen und Lösungen

Ursache Mögliche Lösung(en) Zusätzliche Hinweise
Verstopfter Ablaufschlauch/Siphon Überprüfen und reinigen Sie den Ablaufschlauch und den Siphon auf Verstopfungen (z.B. Flusen, Fremdkörper). Ein verstopfter Ablauf verhindert, dass das Wasser ordnungsgemäß abgepumpt wird, was zu dem Fehler führt. Achten Sie darauf, den Schlauch vorsichtig zu behandeln, um Beschädigungen zu vermeiden. Ein defekter Siphon kann ebenfalls die Ursache sein und sollte gegebenenfalls ausgetauscht werden.
Verstopftes Flusensieb Reinigen Sie das Flusensieb gründlich. Das Flusensieb fängt Flusen und Fremdkörper auf, die in die Pumpe gelangen könnten. Ein verstopftes Sieb behindert den Wasserablauf. Das Sieb befindet sich meist im unteren Bereich der Maschine hinter einer Klappe. Achten Sie darauf, das Sieb vorsichtig zu entnehmen und zu reinigen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Defekte Ablaufpumpe Überprüfen Sie die Ablaufpumpe auf Fremdkörper oder Blockaden. Testen Sie die Pumpe mit einem Multimeter auf Funktion. Ersetzen Sie die Pumpe, wenn sie defekt ist. Die Ablaufpumpe pumpt das Wasser aus der Maschine. Eine defekte Pumpe kann das Wasser nicht mehr abpumpen, was zu dem Fehler führt. Der Test mit dem Multimeter dient dazu, festzustellen, ob die Pumpe überhaupt noch Strom erhält und ob die Wicklung intakt ist. Der Austausch der Pumpe sollte idealerweise von einem Fachmann durchgeführt werden, kann aber mit etwas Geschick auch selbst erfolgen.
Verstopfter Drucksensor/Druckwächter Überprüfen Sie den Drucksensor auf Verstopfungen oder Beschädigungen. Reinigen oder ersetzen Sie den Sensor gegebenenfalls. Der Drucksensor misst den Wasserstand in der Maschine. Ein verstopfter oder defekter Sensor kann falsche Werte liefern, was zu dem Fehler führt. Der Drucksensor befindet sich meist im oberen Bereich der Maschine und ist über einen Schlauch mit dem Bottich verbunden. Achten Sie darauf, den Sensor vorsichtig zu behandeln, um Beschädigungen zu vermeiden.
Defekter Niveauschalter Überprüfen Sie den Niveauschalter und den dazugehörigen Schlauch. Reinigen oder ersetzen Sie den Schalter, wenn er defekt ist. Der Niveauschalter dient dazu, den Wasserstand in der Maschine zu überwachen. Ein defekter Schalter kann falsche Werte liefern, was zu dem Fehler führt. Der Niveauschalter befindet sich meist im oberen Bereich der Maschine und ist über einen Schlauch mit dem Bottich verbunden. Achten Sie darauf, den Schalter vorsichtig zu behandeln, um Beschädigungen zu vermeiden.
Problem mit der Elektronik/Steuerung Führen Sie einen Reset der Maschine durch (siehe Bedienungsanleitung). Überprüfen Sie die Kabelverbindungen zur Steuerung. Kontaktieren Sie den Miele Kundendienst, wenn der Fehler weiterhin besteht. Ein Fehler in der Elektronik kann ebenfalls die Ursache für das Blinken der Spülen-Anzeige sein. Ein Reset kann in manchen Fällen das Problem beheben. Lose Kabelverbindungen können ebenfalls zu Fehlfunktionen führen. Wenn der Fehler weiterhin besteht, deutet dies auf ein schwerwiegenderes Problem mit der Steuerung hin, das von einem Fachmann behoben werden muss.
Überdosierung Waschmittel Reduzieren Sie die Menge des verwendeten Waschmittels. Übermäßige Schaumbildung durch zu viel Waschmittel kann den Spülvorgang beeinträchtigen und den Fehler auslösen. Verwenden Sie nur die empfohlene Menge Waschmittel, die in der Bedienungsanleitung angegeben ist. Achten Sie darauf, das richtige Waschmittel für den jeweiligen Waschgang zu verwenden.
Knitterprogramm aktiviert Deaktivieren Sie das Knitterprogramm. Einige Knitterprogramme verlängern den Spülvorgang, was in seltenen Fällen zu dem Fehler führen kann.
Blockierter Sprüharm Überprüfen Sie die Sprüharme auf Verstopfungen und reinigen Sie sie gegebenenfalls. Blockierte Sprüharme können den Spülvorgang beeinträchtigen, da das Wasser nicht gleichmäßig verteilt wird.
Defekter Wasserzulauf Stellen Sie sicher, dass der Wasserhahn vollständig geöffnet ist und der Zulaufschlauch nicht geknickt ist. Überprüfen Sie den Zulaufschlauch auf Verstopfungen. Wenn nicht genügend Wasser in die Maschine gelangt, kann dies den Spülvorgang beeinträchtigen und den Fehler auslösen.

Detaillierte Erklärungen der Ursachen und Lösungen

Verstopfter Ablaufschlauch/Siphon

Ein verstopfter Ablaufschlauch oder Siphon ist eine häufige Ursache für das Blinken der Spülen-Anzeige. Flusen, Haare, kleine Gegenstände oder Waschmittelreste können sich im Schlauch oder Siphon ansammeln und den Wasserabfluss behindern. Um das Problem zu beheben, trennen Sie den Schlauch von der Maschine und dem Abfluss und spülen Sie ihn gründlich mit Wasser durch. Überprüfen Sie auch den Siphon auf Verstopfungen und entfernen Sie diese gegebenenfalls.

Verstopftes Flusensieb

Das Flusensieb fängt Flusen und Fremdkörper auf, die in die Pumpe gelangen könnten. Wenn das Flusensieb verstopft ist, kann das Wasser nicht mehr ordnungsgemäß abgepumpt werden, was zu dem Fehler führt. Das Flusensieb befindet sich meist im unteren Bereich der Maschine hinter einer Klappe. Reinigen Sie das Flusensieb regelmäßig, um Verstopfungen zu vermeiden.

Defekte Ablaufpumpe

Die Ablaufpumpe ist dafür verantwortlich, das Wasser aus der Waschmaschine zu pumpen. Wenn die Pumpe defekt ist, kann sie das Wasser nicht mehr abpumpen, was zu dem Blinken der Spülen-Anzeige führt. Eine defekte Pumpe kann durch Fremdkörper blockiert sein oder einen elektrischen Defekt aufweisen. Überprüfen Sie die Pumpe auf Blockaden und testen Sie sie mit einem Multimeter. Wenn die Pumpe defekt ist, muss sie ersetzt werden.

Verstopfter Drucksensor/Druckwächter

Der Drucksensor misst den Wasserstand in der Waschmaschine. Ein verstopfter oder defekter Drucksensor kann falsche Werte liefern, was zu dem Blinken der Spülen-Anzeige führt. Der Drucksensor befindet sich meist im oberen Bereich der Maschine und ist über einen Schlauch mit dem Bottich verbunden. Überprüfen Sie den Sensor und den dazugehörigen Schlauch auf Verstopfungen und reinigen Sie sie gegebenenfalls.

Defekter Niveauschalter

Der Niveauschalter dient dazu, den Wasserstand in der Maschine zu überwachen. Ein defekter Schalter kann falsche Werte liefern, was zu dem Blinken der Spülen-Anzeige führt. Der Niveauschalter befindet sich meist im oberen Bereich der Maschine und ist über einen Schlauch mit dem Bottich verbunden. Überprüfen Sie den Schalter und den dazugehörigen Schlauch auf Verstopfungen und reinigen Sie sie gegebenenfalls.

Problem mit der Elektronik/Steuerung

Ein Fehler in der Elektronik oder Steuerung der Waschmaschine kann ebenfalls das Blinken der Spülen-Anzeige verursachen. In manchen Fällen kann ein Reset der Maschine das Problem beheben. Überprüfen Sie auch die Kabelverbindungen zur Steuerung auf lose Verbindungen. Wenn der Fehler weiterhin besteht, deutet dies auf ein schwerwiegenderes Problem mit der Steuerung hin, das von einem Fachmann behoben werden muss.

Überdosierung Waschmittel

Eine Überdosierung von Waschmittel kann zu übermäßiger Schaumbildung führen, was den Spülvorgang beeinträchtigen und das Blinken der Spülen-Anzeige auslösen kann. Verwenden Sie nur die empfohlene Menge Waschmittel, die in der Bedienungsanleitung angegeben ist.

Knitterprogramm aktiviert

Einige Knitterprogramme verlängern den Spülvorgang, was in seltenen Fällen zu dem Fehler führen kann. Deaktivieren Sie das Knitterprogramm, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird.

Blockierter Sprüharm

Blockierte Sprüharme können den Spülvorgang beeinträchtigen, da das Wasser nicht gleichmäßig verteilt wird. Überprüfen Sie die Sprüharme auf Verstopfungen und reinigen Sie sie gegebenenfalls.

Defekter Wasserzulauf

Wenn nicht genügend Wasser in die Maschine gelangt, kann dies den Spülvorgang beeinträchtigen und das Blinken der Spülen-Anzeige auslösen. Stellen Sie sicher, dass der Wasserhahn vollständig geöffnet ist und der Zulaufschlauch nicht geknickt ist. Überprüfen Sie den Zulaufschlauch auch auf Verstopfungen.

Häufig gestellte Fragen

  • Warum blinkt die Spülen-Anzeige meiner Miele Waschmaschine? Die Spülen-Anzeige blinkt in der Regel, weil ein Problem mit dem Wasserablauf oder dem Spülvorgang vorliegt.

  • Wie reinige ich das Flusensieb meiner Miele Waschmaschine? Das Flusensieb befindet sich meist im unteren Bereich der Maschine hinter einer Klappe. Öffnen Sie die Klappe, entnehmen Sie das Sieb und reinigen Sie es unter fließendem Wasser.

  • Wie kann ich die Ablaufpumpe meiner Miele Waschmaschine überprüfen? Überprüfen Sie die Pumpe auf Blockaden und testen Sie sie mit einem Multimeter auf Funktion.

  • Was tun, wenn ein Reset der Waschmaschine nicht hilft? Wenn ein Reset nicht hilft, liegt wahrscheinlich ein schwerwiegenderes Problem vor, das von einem Fachmann behoben werden muss.

  • Kann ich die Ablaufpumpe selbst austauschen? Der Austausch der Ablaufpumpe kann mit etwas Geschick selbst erfolgen, sollte aber idealerweise von einem Fachmann durchgeführt werden.

Fazit

Das Blinken der Spülen-Anzeige an Ihrer Miele Waschmaschine kann verschiedene Ursachen haben. Durch die Überprüfung der oben genannten Punkte und die Durchführung der entsprechenden Maßnahmen können Sie das Problem in vielen Fällen selbst beheben. Wenn das Problem weiterhin besteht, ist es ratsam, den Miele Kundendienst zu kontaktieren oder einen Fachmann hinzuzuziehen.