Das Blinken der "Spülen"-Anzeige bei einer Miele W844 Waschmaschine kann für den Benutzer frustrierend sein. Es deutet auf ein Problem mit dem Wasserablauf hin, das behoben werden muss, bevor die Maschine ihren Waschvorgang fortsetzen kann. In diesem Artikel werden wir die möglichen Ursachen dieses Problems untersuchen und detaillierte Anleitungen zur Fehlerbehebung geben.

Ursachen und Lösungen: Eine Übersicht

Ursache Mögliche Lösung Zusätzliche Hinweise
Verstopfter Abflusssieb Reinigen Sie das Abflusssieb, indem Sie es entfernen und unter fließendem Wasser ausspülen. Das Abflusssieb fängt Fremdkörper wie Knöpfe, Münzen und Fusseln auf. Eine regelmäßige Reinigung ist wichtig.
Verstopfter Abflussschlauch Überprüfen Sie den Abflussschlauch auf Knicke oder Verstopfungen. Entfernen Sie den Schlauch und spülen Sie ihn gründlich aus. Ein geknickter oder verstopfter Schlauch kann den Wasserfluss behindern. Achten Sie darauf, dass der Schlauch nicht eingeklemmt ist.
Verstopfter Abwasseranschluss Überprüfen Sie den Abwasseranschluss (Siphon) auf Verstopfungen. Reinigen Sie den Anschluss, um sicherzustellen, dass das Wasser frei abfließen kann. Der Abwasseranschluss kann durch Haare, Fett oder andere Ablagerungen verstopfen.
Defekte Ablaufpumpe Überprüfen Sie die Ablaufpumpe auf Fremdkörper oder Beschädigungen. Wenn die Pumpe defekt ist, muss sie möglicherweise ausgetauscht werden. Die Ablaufpumpe ist dafür verantwortlich, das Wasser aus der Waschmaschine zu pumpen. Ein defekt kann dazu führen, dass die Maschine das Wasser nicht mehr abpumpen kann.
Drucksensor-Problem Der Drucksensor könnte fälschlicherweise einen hohen Wasserstand melden, selbst wenn das Wasser bereits abgepumpt wurde. Überprüfen Sie den Sensor und die zugehörigen Kabel. Ein defekter Drucksensor kann zu Fehlfunktionen führen.
Elektronik-Fehler In seltenen Fällen kann ein Fehler in der Elektronik der Waschmaschine das Blinken der "Spülen"-Anzeige verursachen. Dies ist die unwahrscheinlichste Ursache, sollte aber nicht ausgeschlossen werden, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschlossen wurden.
Falsche Dosierung Waschmittel Eine Überdosierung von Waschmittel kann zu übermäßiger Schaumbildung führen, was den Abfluss behindern kann. Verwenden Sie die empfohlene Menge an Waschmittel. Beachten Sie die Wasserhärte und den Verschmutzungsgrad der Wäsche.
Blockade in der Trommel Fremdkörper in der Trommel (z.B. Socken, BH-Bügel) können den Abfluss blockieren. Überprüfen Sie die Trommel sorgfältig auf Fremdkörper.
Problem mit dem Niveauschalter Der Niveauschalter misst den Wasserstand in der Maschine. Ein Defekt kann dazu führen, dass die Maschine fälschlicherweise annimmt, dass noch Wasser vorhanden ist. Der Niveauschalter kann verstopft oder defekt sein.
Softwarefehler Ein Softwarefehler in der Steuerung der Waschmaschine kann ebenfalls das Blinken der Anzeige verursachen. Versuchen Sie, die Maschine für einige Minuten vom Stromnetz zu trennen, um sie zurückzusetzen.
Verstopfung im Laugenbehälter Ablagerungen und Fremdkörper können sich im Laugenbehälter ansammeln und den Abfluss behindern. Eine gründliche Reinigung des Laugenbehälters kann erforderlich sein. Dies ist jedoch ein komplexerer Vorgang, der Fachkenntnisse erfordert.

Detaillierte Erklärungen zu den Ursachen und Lösungen

Verstopfter Abflusssieb: Das Abflusssieb ist ein kleines Sieb, das sich in der Nähe der Ablaufpumpe befindet. Es dient dazu, Fremdkörper wie Münzen, Knöpfe und Fusseln aufzufangen, bevor sie in die Ablaufpumpe gelangen und diese beschädigen können. Ein verstopfter Abflusssieb kann den Wasserfluss behindern und dazu führen, dass die "Spülen"-Anzeige blinkt. Um das Sieb zu reinigen, schalten Sie die Waschmaschine aus und ziehen Sie den Netzstecker. Suchen Sie die Abdeckung des Abflusssiebs (normalerweise unten an der Vorderseite der Maschine) und öffnen Sie sie. Entfernen Sie das Sieb und spülen Sie es unter fließendem Wasser aus. Achten Sie darauf, alle Fremdkörper zu entfernen. Setzen Sie das Sieb wieder ein und schließen Sie die Abdeckung.

Verstopfter Abflussschlauch: Der Abflussschlauch leitet das Wasser aus der Waschmaschine zum Abwasseranschluss. Ein geknickter oder verstopfter Schlauch kann den Wasserfluss behindern und dazu führen, dass die "Spülen"-Anzeige blinkt. Überprüfen Sie den Schlauch auf Knicke oder Verstopfungen. Wenn Sie eine Verstopfung feststellen, entfernen Sie den Schlauch von der Waschmaschine und dem Abwasseranschluss. Spülen Sie den Schlauch gründlich mit Wasser aus, um die Verstopfung zu entfernen.

Verstopfter Abwasseranschluss: Der Abwasseranschluss ist der Punkt, an dem der Abflussschlauch der Waschmaschine an das Abwassersystem des Hauses angeschlossen wird. Ein verstopfter Abwasseranschluss kann den Wasserfluss behindern und dazu führen, dass die "Spülen"-Anzeige blinkt. Überprüfen Sie den Abwasseranschluss auf Verstopfungen. Wenn Sie eine Verstopfung feststellen, versuchen Sie, sie mit einem Pümpel oder einer Rohrreinigungsspirale zu entfernen.

Defekte Ablaufpumpe: Die Ablaufpumpe ist dafür verantwortlich, das Wasser aus der Waschmaschine zu pumpen. Eine defekte Ablaufpumpe kann dazu führen, dass die Maschine das Wasser nicht mehr abpumpen kann, was zum Blinken der "Spülen"-Anzeige führt. Um die Ablaufpumpe zu überprüfen, schalten Sie die Waschmaschine aus und ziehen Sie den Netzstecker. Suchen Sie die Ablaufpumpe (normalerweise unten an der Rückseite der Maschine). Überprüfen Sie die Pumpe auf Fremdkörper oder Beschädigungen. Wenn die Pumpe defekt ist, muss sie möglicherweise ausgetauscht werden.

Drucksensor-Problem: Der Drucksensor misst den Wasserstand in der Waschmaschine. Wenn der Sensor defekt ist, kann er fälschlicherweise einen hohen Wasserstand melden, selbst wenn das Wasser bereits abgepumpt wurde. Dies kann dazu führen, dass die "Spülen"-Anzeige blinkt. Die Überprüfung des Drucksensors erfordert in der Regel Fachkenntnisse und den Zugriff auf das Innere der Maschine. Es ist ratsam, einen Techniker zu kontaktieren.

Elektronik-Fehler: In seltenen Fällen kann ein Fehler in der Elektronik der Waschmaschine das Blinken der "Spülen"-Anzeige verursachen. Dies ist die unwahrscheinlichste Ursache, sollte aber nicht ausgeschlossen werden, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschlossen wurden. Ein Elektronik-Fehler erfordert in der Regel die Reparatur oder den Austausch der Steuereinheit der Waschmaschine durch einen qualifizierten Techniker.

Falsche Dosierung Waschmittel: Eine Überdosierung von Waschmittel kann zu übermäßiger Schaumbildung führen. Dieser Schaum kann den Abfluss behindern und die "Spülen"-Anzeige aktivieren. Verwenden Sie immer die empfohlene Menge an Waschmittel, die auf der Verpackung angegeben ist. Beachten Sie die Wasserhärte und den Verschmutzungsgrad der Wäsche, um die Dosierung anzupassen.

Blockade in der Trommel: Fremdkörper wie Socken, BH-Bügel oder andere kleine Gegenstände können in die Trommel gelangen und den Abfluss blockieren. Überprüfen Sie die Trommel sorgfältig auf solche Gegenstände, insbesondere im Bereich des Abflusses.

Problem mit dem Niveauschalter: Der Niveauschalter misst den Wasserstand in der Maschine. Ein Defekt kann dazu führen, dass die Maschine fälschlicherweise annimmt, dass noch Wasser vorhanden ist, auch wenn dies nicht der Fall ist. Dies kann das Blinken der "Spülen"-Anzeige auslösen. Die Überprüfung und Reparatur des Niveauschalters erfordert Fachkenntnisse.

Softwarefehler: Ein Softwarefehler in der Steuerung der Waschmaschine kann ebenfalls das Blinken der Anzeige verursachen. Versuchen Sie, die Maschine für einige Minuten vom Stromnetz zu trennen, um sie zurückzusetzen. Dies kann kleinere Softwarefehler beheben.

Verstopfung im Laugenbehälter: Ablagerungen und Fremdkörper können sich im Laugenbehälter ansammeln und den Abfluss behindern. Eine gründliche Reinigung des Laugenbehälters kann erforderlich sein. Dies ist jedoch ein komplexerer Vorgang, der Fachkenntnisse erfordert.

Häufig gestellte Fragen

Warum blinkt die "Spülen"-Anzeige an meiner Miele W844? Die Anzeige blinkt in der Regel, weil ein Problem mit dem Wasserablauf besteht, z.B. eine Verstopfung oder ein Defekt der Ablaufpumpe.

Wie reinige ich das Abflusssieb? Schalten Sie die Maschine aus, öffnen Sie die Abdeckung des Siebs (unten an der Vorderseite), entfernen Sie das Sieb und spülen Sie es unter fließendem Wasser aus.

Wo befindet sich der Abflussschlauch? Der Abflussschlauch befindet sich an der Rückseite der Maschine und ist mit dem Abwasseranschluss verbunden.

Was mache ich, wenn die Ablaufpumpe defekt ist? Eine defekte Ablaufpumpe muss in der Regel ausgetauscht werden. Kontaktieren Sie einen qualifizierten Techniker.

Kann eine Überdosierung von Waschmittel das Problem verursachen? Ja, eine Überdosierung kann zu übermäßiger Schaumbildung führen, die den Abfluss behindert.

Fazit

Das Blinken der "Spülen"-Anzeige bei einer Miele W844 ist ein häufiges Problem, das in den meisten Fällen auf eine Verstopfung oder einen Defekt im Zusammenhang mit dem Wasserablauf zurückzuführen ist. Durch die oben genannten Schritte zur Fehlerbehebung können Sie das Problem oft selbst beheben. Sollten die Probleme weiterhin bestehen, empfiehlt es sich, einen qualifizierten Techniker zu kontaktieren.