Eine Miele Spülmaschine, die nicht abpumpt, kann eine frustrierende Situation darstellen. Sie unterbricht nicht nur den Spülvorgang, sondern kann auch zu stehendem Wasser und potenziellen Schäden führen. In diesem Artikel werden wir die häufigsten Ursachen für dieses Problem untersuchen und detaillierte Anleitungen zur Fehlerbehebung geben, damit Sie Ihre Miele Spülmaschine wieder zum Laufen bringen können.

Ursachen und Lösungen: Eine Übersicht

Ursache Beschreibung Lösung
Verstopfter Abfluss Ablagerungen und Speisereste blockieren den Abflussweg. Abfluss reinigen, Sieb entfernen und reinigen, Abwasserleitung überprüfen und reinigen.
Verstopfte Pumpe Fremdkörper oder Ablagerungen blockieren die Pumpe. Pumpe überprüfen und reinigen; Fremdkörper entfernen.
Defekte Pumpe Die Pumpe ist defekt und kann das Wasser nicht mehr abpumpen. Pumpe mit einem Multimeter testen; bei Bedarf austauschen.
Verstopfter Ablaufschlauch Der Ablaufschlauch ist geknickt oder verstopft. Ablaufschlauch auf Knicke prüfen und begradigen; Schlauch vom Siphon trennen und durchspülen.
Verstopfter Siphon Der Siphon ist verstopft und verhindert den Wasserabfluss. Siphon abschrauben und reinigen.
Defekter Druckschalter Der Druckschalter erkennt nicht, dass das Wasser abgepumpt werden muss. Druckschalter überprüfen und gegebenenfalls austauschen.
Defektes Steuerungsmodul Das Steuerungsmodul sendet keine Signale an die Pumpe. Steuerungsmodul überprüfen; ggf. austauschen (dies sollte von einem Fachmann durchgeführt werden).
Falsche Programmwahl Einige Programme beinhalten keine Abpumpfunktion. Programm überprüfen und ggf. ein Programm mit Abpumpfunktion wählen.
Überlaufschutz aktiviert Der Überlaufschutz wurde aktiviert und verhindert den Betrieb. Wasser aus dem Geräteboden entfernen; Ursache für den Überlauf finden und beheben.
Softwarefehler/Reset erforderlich Ein Softwarefehler kann dazu führen, dass die Spülmaschine nicht korrekt abpumpt. Spülmaschine resetten (Anleitung im Handbuch beachten).
Luftfalle im Abwasserschlauch Eine Luftfalle im Abwasserschlauch verhindert den korrekten Abfluss. Abwasserschlauch so positionieren, dass keine Luftfalle entsteht.
Problem mit dem Schwimmerschalter Der Schwimmerschalter ist blockiert oder defekt und meldet fälschlicherweise einen hohen Wasserstand. Schwimmerschalter überprüfen und reinigen oder austauschen.

Detaillierte Erklärungen zu den Ursachen

Verstopfter Abfluss: Ein verstopfter Abfluss ist eine der häufigsten Ursachen dafür, dass eine Spülmaschine nicht abpumpt. Speisereste, Fett und andere Ablagerungen können sich im Abflussrohr ansammeln und den Wasserfluss behindern. Reinigen Sie den Abfluss gründlich, indem Sie das Sieb entfernen und alle sichtbaren Ablagerungen entfernen. Überprüfen Sie auch die Abwasserleitung auf Verstopfungen.

Verstopfte Pumpe: Die Pumpe ist dafür verantwortlich, das Wasser aus der Spülmaschine zu befördern. Wenn die Pumpe durch Fremdkörper wie Glasscherben, Essensreste oder Etiketten verstopft ist, kann sie ihre Funktion nicht mehr erfüllen. Überprüfen Sie die Pumpe auf Fremdkörper und entfernen Sie diese vorsichtig. Achten Sie darauf, die Spülmaschine vom Stromnetz zu trennen, bevor Sie an der Pumpe arbeiten.

Defekte Pumpe: Wenn die Pumpe trotz Reinigung nicht funktioniert, kann sie defekt sein. Eine defekte Pumpe kann durch Verschleiß, Überhitzung oder einen elektrischen Defekt verursacht werden. Testen Sie die Pumpe mit einem Multimeter, um festzustellen, ob sie noch funktioniert. Wenn die Pumpe defekt ist, muss sie ausgetauscht werden.

Verstopfter Ablaufschlauch: Der Ablaufschlauch verbindet die Spülmaschine mit dem Abwasseranschluss. Wenn der Schlauch geknickt oder verstopft ist, kann das Wasser nicht abfließen. Überprüfen Sie den Ablaufschlauch auf Knicke und Verstopfungen. Entfernen Sie den Schlauch vom Siphon und spülen Sie ihn mit Wasser durch.

Verstopfter Siphon: Der Siphon ist ein U-förmiges Rohr, das unter dem Spülbecken angebracht ist. Er dient dazu, Gerüche aus dem Abwasserkanal fernzuhalten. Wenn der Siphon verstopft ist, kann er den Wasserfluss behindern. Schrauben Sie den Siphon ab und reinigen Sie ihn gründlich.

Defekter Druckschalter: Der Druckschalter misst den Wasserdruck in der Spülmaschine. Wenn der Druckschalter defekt ist, kann er nicht erkennen, dass das Wasser abgepumpt werden muss. Überprüfen Sie den Druckschalter mit einem Multimeter. Wenn der Druckschalter defekt ist, muss er ausgetauscht werden.

Defektes Steuerungsmodul: Das Steuerungsmodul ist das "Gehirn" der Spülmaschine. Es steuert alle Funktionen der Spülmaschine, einschließlich des Abpumpens. Wenn das Steuerungsmodul defekt ist, kann es keine Signale an die Pumpe senden. Die Überprüfung und der Austausch des Steuerungsmoduls sollte von einem Fachmann durchgeführt werden.

Falsche Programmwahl: Einige Spülprogramme, insbesondere Kurzprogramme oder Vorspülprogramme, beinhalten möglicherweise keine Abpumpfunktion. Überprüfen Sie das gewählte Programm und wählen Sie gegebenenfalls ein Programm mit Abpumpfunktion.

Überlaufschutz aktiviert: Der Überlaufschutz ist eine Sicherheitsfunktion, die verhindert, dass die Spülmaschine überläuft. Wenn der Überlaufschutz aktiviert ist, wird die Spülmaschine gestoppt und das Wasser wird nicht abgepumpt. Entfernen Sie das Wasser aus dem Geräteboden und suchen Sie nach der Ursache für den Überlauf. Möglicherweise ist ein Schlauch undicht oder der Schwimmerschalter defekt.

Softwarefehler/Reset erforderlich: Manchmal kann ein Softwarefehler dazu führen, dass die Spülmaschine nicht korrekt abpumpt. Versuchen Sie, die Spülmaschine zurückzusetzen. Die genaue Vorgehensweise zum Zurücksetzen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Miele Spülmaschine.

Luftfalle im Abwasserschlauch: Wenn der Abwasserschlauch so verlegt ist, dass sich eine Luftfalle bildet, kann dies den Abfluss behindern. Die Luftblase blockiert den Wasserfluss. Verlegen Sie den Abwasserschlauch so, dass keine Luftfalle entsteht. Achten Sie darauf, dass der Schlauch nicht zu hoch liegt und dass er einen kontinuierlichen Abfall zum Abwasseranschluss aufweist.

Problem mit dem Schwimmerschalter: Der Schwimmerschalter befindet sich im Geräteboden und misst den Wasserstand. Wenn der Schwimmerschalter blockiert oder defekt ist, meldet er fälschlicherweise einen hohen Wasserstand, was dazu führt, dass die Spülmaschine nicht abpumpt. Überprüfen Sie den Schwimmerschalter auf Fremdkörper oder Beschädigungen und reinigen oder tauschen Sie ihn gegebenenfalls aus.

Häufig gestellte Fragen

Warum pumpt meine Miele Spülmaschine nicht ab? Die häufigsten Ursachen sind ein verstopfter Abfluss, eine verstopfte Pumpe oder ein defekter Ablaufschlauch.

Wie reinige ich den Abfluss meiner Miele Spülmaschine? Entfernen Sie das Sieb und entfernen Sie alle sichtbaren Ablagerungen. Spülen Sie den Abfluss mit heißem Wasser durch.

Wie überprüfe ich die Pumpe meiner Miele Spülmaschine? Trennen Sie die Spülmaschine vom Stromnetz, öffnen Sie die Pumpe und entfernen Sie alle Fremdkörper.

Wie resette ich meine Miele Spülmaschine? Die genaue Vorgehensweise zum Zurücksetzen finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihrer Miele Spülmaschine.

Was tun, wenn meine Miele Spülmaschine immer noch nicht abpumpt? Wenn die oben genannten Schritte nicht helfen, wenden Sie sich an einen qualifizierten Techniker.

Fazit

Eine Miele Spülmaschine, die nicht abpumpt, kann verschiedene Ursachen haben. Durch die systematische Überprüfung der oben genannten Punkte können Sie die meisten Probleme selbst beheben. Wenn Sie sich jedoch unsicher sind oder das Problem weiterhin besteht, sollten Sie sich an einen Fachmann wenden.