Wenn Ihre Miele Waschmaschine oder Ihr Geschirrspüler das Wasser nicht mehr abpumpt, kann das frustrierend sein. Ein stehendes Wasserbad im Gerät deutet auf ein Problem hin, das schnell behoben werden sollte, um Folgeschäden zu vermeiden. Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung zur Fehlerbehebung, um die häufigsten Ursachen für dieses Problem zu identifizieren und zu beheben.
Problem | Mögliche Ursache | Lösung |
---|---|---|
Allgemeines Abpumpen nicht möglich | Verstopfter Ablaufschlauch | Ablaufschlauch prüfen und von Verstopfungen befreien. |
Allgemeines Abpumpen nicht möglich | Verstopfter Filter / Flusensieb | Filter / Flusensieb reinigen. |
Allgemeines Abpumpen nicht möglich | Defekte Ablaufpumpe | Ablaufpumpe prüfen (lassen) und ggf. austauschen. |
Allgemeines Abpumpen nicht möglich | Verstopfte Ablaufleitung im Haus | Ablaufleitung im Haus prüfen und reinigen. |
Allgemeines Abpumpen nicht möglich | Knick im Ablaufschlauch | Ablaufschlauch auf Knicke überprüfen und begradigen. |
Waschmaschine pumpt ab, aber sehr langsam | Teilweise Verstopfung im System | Ablaufschlauch, Filter und Ablaufleitung gründlich reinigen. |
Waschmaschine pumpt ab, aber sehr langsam | Ablaufpumpe ist verschlissen | Ablaufpumpe prüfen (lassen) und ggf. austauschen. |
Geschirrspüler pumpt nicht ab | Verstopfter Sieb | Sieb im Innenraum des Geschirrspülers reinigen. |
Geschirrspüler pumpt nicht ab | Verstopfte Sprüharme | Sprüharme demontieren und reinigen. |
Geschirrspüler pumpt nicht ab | Verstopfter Ablaufbereich im Innenraum | Ablaufbereich im Innenraum von Speiseresten befreien. |
Fehlermeldung "Ablauf prüfen" | Blockade im Abflusssystem | Ablaufschlauch, Filter und Ablaufpumpe prüfen. |
Fehlermeldung "Ablauf prüfen" | Defekter Drucksensor | Drucksensor prüfen (lassen) und ggf. austauschen. |
Waschmaschine pumpt ab, stoppt aber mitten im Programm | Elektronikproblem | Maschine vom Strom trennen, einige Minuten warten und neu starten. Wenn das Problem weiterhin besteht, Fachmann kontaktieren. |
Waschmaschine pumpt ab, stoppt aber mitten im Programm | Fremdkörper in der Pumpe | Pumpe auf Fremdkörper überprüfen und entfernen. |
Waschmaschine pumpt ab, stoppt aber mitten im Programm | Überlastung der Pumpe | Weniger Wäsche in die Maschine geben. |
Ablaufpumpe brummt laut, pumpt aber nicht ab | Blockade der Pumpe | Pumpe auf Fremdkörper überprüfen und entfernen. |
Ablaufpumpe brummt laut, pumpt aber nicht ab | Defekte Pumpe | Ablaufpumpe prüfen (lassen) und ggf. austauschen. |
Maschine pumpt ab, zieht aber sofort wieder Wasser | Fehlerhafte Installation des Ablaufschlauchs | Ablaufschlauch so verlegen, dass er nicht zu tief in den Abfluss reicht (Siphon-Effekt vermeiden). |
Maschine pumpt ab, zieht aber sofort wieder Wasser | Defektes Einlassventil | Einlassventil prüfen (lassen) und ggf. austauschen. |
Detaillierte Erklärungen
Verstopfter Ablaufschlauch: Der Ablaufschlauch leitet das Abwasser aus der Maschine ab. Er kann durch Fremdkörper wie Fusseln, Haare oder kleine Gegenstände verstopfen. Eine Sichtprüfung und das Durchspülen mit Wasser können helfen, die Verstopfung zu lösen.
Verstopfter Filter / Flusensieb: Der Filter, auch Flusensieb genannt, fängt Fusseln und andere kleine Partikel auf, um die Pumpe zu schützen. Er befindet sich meist im unteren Bereich der Maschine hinter einer Klappe. Eine regelmäßige Reinigung ist wichtig, um Verstopfungen zu vermeiden.
Defekte Ablaufpumpe: Die Ablaufpumpe ist für das Abpumpen des Wassers zuständig. Wenn sie defekt ist, kann sie das Wasser nicht mehr oder nur noch sehr langsam abpumpen. Eine defekte Pumpe muss in der Regel ausgetauscht werden. Die Prüfung und der Austausch sollten idealerweise von einem Fachmann durchgeführt werden.
Verstopfte Ablaufleitung im Haus: Die Ablaufleitung, an die der Ablaufschlauch der Maschine angeschlossen ist, kann ebenfalls verstopfen. Dies betrifft dann meist auch andere Abflüsse im Haus. Eine Reinigung mit einem Rohrreiniger oder einer Spirale kann helfen.
Knick im Ablaufschlauch: Ein Knick im Ablaufschlauch behindert den Wasserfluss. Überprüfen Sie den Schlauch auf Knicke und begradigen Sie ihn. Achten Sie darauf, dass der Schlauch nicht eingeklemmt ist.
Teilweise Verstopfung im System: Auch eine teilweise Verstopfung, beispielsweise durch Ablagerungen, kann die Abpumpleistung beeinträchtigen. Eine gründliche Reinigung aller relevanten Komponenten ist ratsam.
Ablaufpumpe ist verschlissen: Im Laufe der Zeit kann die Leistung der Ablaufpumpe nachlassen. Dies führt zu einem langsameren Abpumpen. Ein Austausch der Pumpe ist in diesem Fall oft die beste Lösung.
Verstopfter Sieb (Geschirrspüler): Im Geschirrspüler befindet sich ein Sieb, das grobe Speisereste auffängt. Dieser Sieb muss regelmäßig gereinigt werden, um ein Verstopfen zu verhindern.
Verstopfte Sprüharme (Geschirrspüler): Die Sprüharme verteilen das Wasser im Geschirrspüler. Wenn die Düsen verstopft sind, kann das Wasser nicht richtig zirkulieren und das Geschirr wird nicht sauber. Die Sprüharme sollten regelmäßig demontiert und gereinigt werden.
Verstopfter Ablaufbereich im Innenraum (Geschirrspüler): Im Ablaufbereich des Geschirrspülers können sich Speisereste ansammeln und den Abfluss behindern. Dieser Bereich sollte regelmäßig gereinigt werden.
Fehlermeldung "Ablauf prüfen": Diese Fehlermeldung deutet auf ein Problem mit dem Abflusssystem hin. Die Ursache kann eine Blockade oder ein Defekt sein.
Defekter Drucksensor: Der Drucksensor misst den Wasserstand in der Maschine. Wenn er defekt ist, kann er falsche Werte liefern und das Abpumpen verhindern.
Elektronikproblem: In seltenen Fällen kann ein Fehler in der Elektronik der Maschine das Abpumpen beeinträchtigen. Ein Neustart der Maschine kann helfen.
Fremdkörper in der Pumpe: Kleine Gegenstände wie Knöpfe, Münzen oder Haarnadeln können in die Pumpe gelangen und sie blockieren.
Überlastung der Pumpe: Wenn zu viel Wäsche in der Maschine ist, kann die Pumpe überlastet werden und das Wasser nicht richtig abpumpen.
Ablaufpumpe brummt laut, pumpt aber nicht ab: Ein lautes Brummen deutet oft auf eine Blockade oder einen Defekt der Pumpe hin.
Fehlerhafte Installation des Ablaufschlauchs: Wenn der Ablaufschlauch zu tief in den Abfluss reicht, kann ein Siphon-Effekt entstehen, der das Abpumpen behindert.
Defektes Einlassventil: In seltenen Fällen kann ein defektes Einlassventil dazu führen, dass die Maschine nach dem Abpumpen sofort wieder Wasser zieht.
Häufig gestellte Fragen
Warum pumpt meine Miele Waschmaschine nicht ab? Mögliche Ursachen sind ein verstopfter Ablaufschlauch, ein verstopfter Filter oder eine defekte Ablaufpumpe.
Wie reinige ich den Filter meiner Miele Waschmaschine? Öffnen Sie die Klappe im unteren Bereich der Maschine, entfernen Sie den Filter und reinigen Sie ihn unter fließendem Wasser.
Was tun, wenn die Ablaufpumpe brummt, aber nicht pumpt? Überprüfen Sie die Pumpe auf Fremdkörper und lassen Sie sie ggf. von einem Fachmann überprüfen.
Kann ich die Ablaufpumpe selbst austauschen? Der Austausch der Ablaufpumpe erfordert technisches Wissen und Erfahrung. Es wird empfohlen, einen Fachmann zu beauftragen.
Wie vermeide ich Verstopfungen im Abflusssystem meiner Waschmaschine? Reinigen Sie den Filter regelmäßig und vermeiden Sie das Waschen von stark verschmutzter Wäsche ohne vorherige Reinigung.
Warum zieht meine Waschmaschine nach dem Abpumpen sofort wieder Wasser? Mögliche Ursachen sind eine fehlerhafte Installation des Ablaufschlauchs oder ein defektes Einlassventil.
Was bedeutet die Fehlermeldung "Ablauf prüfen"? Diese Meldung deutet auf ein Problem mit dem Abflusssystem hin, wie z.B. eine Blockade.
Wo befindet sich der Ablaufschlauch meiner Miele Waschmaschine? Der Ablaufschlauch befindet sich in der Regel auf der Rückseite der Maschine.
Wie reinige ich den Ablaufschlauch meiner Waschmaschine? Trennen Sie den Schlauch von der Maschine und spülen Sie ihn mit Wasser durch. Verwenden Sie ggf. eine Bürste oder eine Spirale, um Verstopfungen zu lösen.
Was kostet der Austausch einer Ablaufpumpe? Die Kosten für den Austausch einer Ablaufpumpe variieren je nach Modell und Arbeitsaufwand. Fragen Sie am besten bei einem Fachmann nach.
Fazit
Wenn Ihre Miele Waschmaschine oder Ihr Geschirrspüler das Wasser nicht abpumpt, ist es wichtig, systematisch vorzugehen und die möglichen Ursachen zu überprüfen. Eine regelmäßige Wartung und Reinigung können viele Probleme vermeiden. Wenn Sie sich unsicher sind, ziehen Sie einen Fachmann hinzu.