Die Mikrowelle ist ein unverzichtbares Küchengerät, das uns im Alltag viel Zeit spart. Doch Essensreste und Spritzer können sich schnell im Innenraum festsetzen und zu unangenehmen Gerüchen sowie einer verminderten Leistung führen. Eine regelmäßige Reinigung ist daher unerlässlich, um die Hygiene und Funktionalität Ihrer Miele Mikrowelle zu gewährleisten. Dieser Artikel bietet Ihnen eine umfassende Anleitung zur effektiven und schonenden Reinigung Ihrer Miele Mikrowelle.
Umfassende Reinigungsübersicht für Miele Mikrowellen
Reinigungsmethode / Bereich | Benötigte Materialien | Vorgehensweise |
---|---|---|
Dampfreinigung (Allgemein) | Mikrowellengeeignete Schüssel, Wasser, Zitronensaft/Essig (optional) | Schüssel mit Wasser füllen, Zitronensaft/Essig hinzufügen (optional), Mikrowelle 5-10 Minuten erhitzen, Tür geschlossen lassen, 5 Minuten warten, Innenraum auswischen. |
Reinigung mit Spülmittel | Spülmittel, warmes Wasser, weicher Schwamm/Tuch | Spülmittel in warmem Wasser auflösen, Schwamm/Tuch eintauchen und auswringen, Innenraum auswischen, mit klarem Wasser nachwischen, trocknen. |
Hartnäckige Verschmutzungen (Angebrannte Speisereste) | Mikrowellengeeignete Schüssel, Wasser, Backpulver/Natron | Paste aus Backpulver/Natron und Wasser anrühren, auf die Verschmutzungen auftragen, einige Minuten einwirken lassen, mit feuchtem Tuch abwischen. |
Drehteller reinigen | Spülmittel, warmes Wasser, Schwamm/Bürste | Drehteller entnehmen, in warmem Spülwasser einweichen, mit Schwamm/Bürste reinigen, abspülen, trocknen. (Spülmaschinenfestigkeit prüfen!) |
Außenreinigung (Gehäuse) | Mildes Reinigungsmittel, weiches Tuch | Mildes Reinigungsmittel auf ein weiches Tuch geben, Gehäuse abwischen, mit feuchtem Tuch nachwischen, trocknen. |
Bedienfeld reinigen | Weiches, trockenes Tuch | Bedienfeld vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen. Keine Flüssigkeiten verwenden! |
Geruchsbeseitigung | Mikrowellengeeignete Schüssel, Wasser, Zitronensaft/Essig/Kaffeepulver | Schüssel mit Wasser und Zitronensaft/Essig/Kaffeepulver füllen, Mikrowelle kurz erhitzen, Tür geschlossen lassen, Gerüche absorbieren lassen. |
Edelstahl-Innenraum reinigen (falls vorhanden) | Edelstahlreiniger, weiches Tuch | Edelstahlreiniger gemäß Herstelleranweisung auf ein weiches Tuch geben, Innenraum abwischen, mit feuchtem Tuch nachwischen, trocknen. |
Quarzgrill/Heizelemente reinigen (falls vorhanden) | Trockenes Tuch/Bürste | Quarzgrill/Heizelemente vorsichtig mit einem trockenen Tuch oder einer weichen Bürste reinigen. Keine Flüssigkeiten verwenden! |
Dichtungsgummi reinigen | Feuchtes Tuch | Dichtungsgummi regelmäßig mit einem feuchten Tuch abwischen, um Ablagerungen zu entfernen. |
Vorbeugende Maßnahmen | Mikrowellenabdeckung | Verwenden Sie eine Mikrowellenabdeckung, um Spritzer zu vermeiden. |
Spezielle Reinigungsprogramme (falls vorhanden) | Gebrauchsanweisung | Befolgen Sie die Anweisungen in der Gebrauchsanweisung für die Verwendung spezieller Reinigungsprogramme. |
Reinigung bei Kalkablagerungen | Mikrowellengeeignete Schüssel, Wasser, Zitronensäure | Schüssel mit Wasser und Zitronensäure füllen, Mikrowelle kurz erhitzen, Tür geschlossen lassen, Kalkablagerungen lösen lassen, Innenraum auswischen. |
Anwendung von Reinigungsmitteln mit Alkohol | Milde, alkoholbasierte Reinigungsmittel, weiches Tuch | Nur bei Bedarf und gemäß Herstellerangaben verwenden. Immer gut lüften und sicherstellen, dass keine Rückstände verbleiben. |
Detaillierte Erklärungen zu den Reinigungsmethoden
Dampfreinigung (Allgemein)
Die Dampfreinigung ist eine schonende und effektive Methode, um leichte Verschmutzungen in Ihrer Miele Mikrowelle zu lösen. Die Hitze des Wasserdampfs weicht die angetrockneten Speisereste auf, sodass sie sich leicht abwischen lassen. Geben Sie für einen frischeren Duft und eine stärkere Reinigungswirkung etwas Zitronensaft oder Essig in das Wasser.
Reinigung mit Spülmittel
Die Reinigung mit Spülmittel ist eine einfache und schnelle Methode für die tägliche Reinigung Ihrer Miele Mikrowelle. Achten Sie darauf, ein mildes Spülmittel zu verwenden, um die Oberfläche nicht zu beschädigen. Wischen Sie den Innenraum gründlich mit klarem Wasser nach, um alle Spülmittelreste zu entfernen.
Hartnäckige Verschmutzungen (Angebrannte Speisereste)
Angebrannte Speisereste können hartnäckig sein. Eine Paste aus Backpulver oder Natron und Wasser kann hier Abhilfe schaffen. Tragen Sie die Paste auf die betroffenen Stellen auf und lassen Sie sie einige Minuten einwirken, bevor Sie sie mit einem feuchten Tuch abwischen. Die abrasive Wirkung des Backpulvers/Natrons hilft, die Verschmutzungen zu lösen.
Drehteller reinigen
Der Drehteller ist einer der am stärksten beanspruchten Teile der Mikrowelle und sollte regelmäßig gereinigt werden. Entfernen Sie den Drehteller und reinigen Sie ihn in warmem Spülwasser mit einem Schwamm oder einer Bürste. Viele Miele Drehteller sind spülmaschinenfest, überprüfen Sie dies jedoch in der Bedienungsanleitung, bevor Sie ihn in die Spülmaschine geben.
Außenreinigung (Gehäuse)
Das Gehäuse der Mikrowelle kann mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können. Wischen Sie das Gehäuse nach der Reinigung mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie es anschließend ab.
Bedienfeld reinigen
Das Bedienfeld ist besonders empfindlich und sollte nur mit einem weichen, trockenen Tuch gereinigt werden. Vermeiden Sie die Verwendung von Flüssigkeiten, da diese in das Gerät eindringen und Schäden verursachen können. Bei hartnäckigen Flecken können Sie das Tuch leicht anfeuchten, aber stellen Sie sicher, dass es nicht tropfnass ist.
Geruchsbeseitigung
Unangenehme Gerüche in der Mikrowelle können durch die Erwärmung von Wasser mit Zitronensaft, Essig oder Kaffeepulver neutralisiert werden. Der Dampf absorbiert die Gerüche und hinterlässt einen frischen Duft. Lassen Sie die Tür nach der Behandlung einige Minuten geschlossen, damit sich die Gerüche vollständig neutralisieren können.
Edelstahl-Innenraum reinigen (falls vorhanden)
Ein Edelstahl-Innenraum ist robust und leicht zu reinigen, benötigt aber spezielle Pflege. Verwenden Sie einen speziellen Edelstahlreiniger und ein weiches Tuch, um Kratzer zu vermeiden. Wischen Sie den Innenraum nach der Reinigung mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie ihn anschließend ab, um Wasserflecken zu vermeiden.
Quarzgrill/Heizelemente reinigen (falls vorhanden)
Quarzgrills und Heizelemente sollten nur vorsichtig mit einem trockenen Tuch oder einer weichen Bürste gereinigt werden. Vermeiden Sie die Verwendung von Flüssigkeiten, da diese Kurzschlüsse verursachen können. Achten Sie darauf, dass die Elemente vollständig abgekühlt sind, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
Dichtungsgummi reinigen
Der Dichtungsgummi um die Tür herum sollte regelmäßig mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, um Ablagerungen zu entfernen. Eine saubere Dichtung sorgt dafür, dass die Mikrowelle richtig schließt und die Wärme im Innenraum bleibt.
Vorbeugende Maßnahmen
Die Verwendung einer Mikrowellenabdeckung ist eine einfache und effektive Methode, um Spritzer im Innenraum zu vermeiden. Die Abdeckung fängt die Spritzer auf und hält die Mikrowelle sauberer.
Spezielle Reinigungsprogramme (falls vorhanden)
Einige Miele Mikrowellen verfügen über spezielle Reinigungsprogramme, die die Reinigung erleichtern. Befolgen Sie die Anweisungen in der Gebrauchsanweisung, um die Programme korrekt zu verwenden.
Reinigung bei Kalkablagerungen
Kalkablagerungen können durch hartes Wasser entstehen. Eine Lösung aus Wasser und Zitronensäure kann helfen, die Ablagerungen zu lösen. Erwärmen Sie die Lösung in der Mikrowelle und lassen Sie sie einige Minuten einwirken, bevor Sie den Innenraum auswischen.
Anwendung von Reinigungsmitteln mit Alkohol
Reinigungsmittel mit Alkohol sollten nur bei Bedarf und gemäß Herstellerangaben verwendet werden. Achten Sie darauf, dass die Mikrowelle gut belüftet ist und keine Rückstände verbleiben.
Häufig gestellte Fragen
Wie oft sollte ich meine Miele Mikrowelle reinigen?
Idealerweise sollten Sie Ihre Mikrowelle nach jeder Benutzung kurz auswischen und einmal pro Woche gründlich reinigen.
Kann ich aggressive Reiniger in meiner Miele Mikrowelle verwenden?
Nein, aggressive Reiniger können die Oberfläche Ihrer Mikrowelle beschädigen. Verwenden Sie stattdessen milde Reinigungsmittel oder die oben genannten natürlichen Alternativen.
Wie entferne ich hartnäckige Gerüche aus meiner Mikrowelle?
Erhitzen Sie eine Schüssel mit Wasser und Zitronensaft oder Essig in der Mikrowelle, um Gerüche zu neutralisieren.
Was tun, wenn meine Mikrowelle angebrannte Speisereste hat?
Verwenden Sie eine Paste aus Backpulver und Wasser, um die angebrannten Speisereste zu lösen.
Kann ich den Drehteller meiner Miele Mikrowelle in der Spülmaschine reinigen?
Überprüfen Sie die Bedienungsanleitung, um festzustellen, ob der Drehteller spülmaschinenfest ist.
Wie reinige ich das Bedienfeld meiner Miele Mikrowelle?
Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch, um das Bedienfeld zu reinigen. Vermeiden Sie die Verwendung von Flüssigkeiten.
Wie reinige ich den Edelstahl-Innenraum meiner Miele Mikrowelle?
Verwenden Sie einen speziellen Edelstahlreiniger und ein weiches Tuch, um Kratzer zu vermeiden.
Was soll ich tun, wenn meine Mikrowelle Kalkablagerungen hat?
Verwenden Sie eine Lösung aus Wasser und Zitronensäure, um die Kalkablagerungen zu lösen.
Kann ich die Heizelemente meiner Mikrowelle reinigen?
Reinigen Sie die Heizelemente vorsichtig mit einem trockenen Tuch oder einer weichen Bürste.
Wie kann ich verhindern, dass meine Mikrowelle so schnell verschmutzt?
Verwenden Sie eine Mikrowellenabdeckung, um Spritzer zu vermeiden.
Fazit
Die regelmäßige und richtige Reinigung Ihrer Miele Mikrowelle ist essentiell für ihre Hygiene, Leistung und Lebensdauer. Durch die Anwendung der hier beschriebenen Methoden und Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihre Mikrowelle stets sauber und einsatzbereit ist.