Eine Miele Geschirrspülmaschine, bekannt für ihre Qualität und Langlebigkeit, kann frustrierend sein, wenn sie Probleme aufweist. Eines der häufigsten Probleme ist, dass das Wasser nicht abläuft. Dies kann verschiedene Ursachen haben, von einfachen Verstopfungen bis hin zu komplexeren mechanischen Defekten. Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung zur Fehlerbehebung und Lösung dieses Problems.

Hier ist eine Übersicht über die möglichen Ursachen und Lösungen des Problems:

Ursache Beschreibung Mögliche Lösung
Verstopfter Ablaufschlauch Der Ablaufschlauch kann durch Speisereste, Fett oder andere Ablagerungen verstopft sein, was den Wasserfluss behindert. Schlauch prüfen, abklemmen und mit warmem Wasser durchspülen. Bei hartnäckigen Verstopfungen eine Reinigungsbürste oder einen Draht verwenden.
Verstopfter Siphon Der Siphon, der an den Ablaufschlauch angeschlossen ist, kann ebenfalls verstopfen. Siphon abschrauben und reinigen. Achten Sie darauf, dass keine Speisereste oder andere Ablagerungen vorhanden sind.
Verstopftes Sieb im Spülraum Das Sieb im Spülraum fängt grobe Speisereste auf, um die Pumpe zu schützen. Wenn es verstopft ist, kann das Wasser nicht abfließen. Sieb entnehmen und unter fließendem Wasser reinigen. Bei Bedarf eine Bürste verwenden, um hartnäckige Ablagerungen zu entfernen.
Defekte Ablaufpumpe Die Ablaufpumpe ist für das Abpumpen des Wassers zuständig. Wenn sie defekt ist, kann das Wasser nicht abgeleitet werden. Pumpe auf Blockaden prüfen. Wenn keine Blockaden vorhanden sind, mit einem Multimeter prüfen, ob die Pumpe Spannung erhält. Wenn keine Spannung anliegt, liegt das Problem möglicherweise an der Steuerung. Wenn Spannung anliegt, die Pumpe aber nicht funktioniert, muss sie ausgetauscht werden.
Blockade in der Ablaufpumpe Kleine Gegenstände oder Speisereste können die Ablaufpumpe blockieren. Pumpe freilegen (Anleitung des Herstellers beachten) und auf Fremdkörper prüfen. Diese vorsichtig entfernen.
Defekter Druckschalter/Niveauschalter Der Druckschalter/Niveauschalter misst den Wasserstand in der Spülmaschine. Wenn er defekt ist, kann er fälschlicherweise signalisieren, dass kein Wasser vorhanden ist, was das Abpumpen verhindert. Druckschalter/Niveauschalter prüfen. Bei Defekt austauschen.
Defekte Steuerungselektronik Die Steuerungselektronik steuert alle Funktionen der Spülmaschine, einschließlich des Abpumpens. Wenn sie defekt ist, kann das Abpumpen verhindert werden. Steuerungselektronik von einem Fachmann überprüfen und ggf. austauschen lassen.
Geknickter Ablaufschlauch Ein geknickter Ablaufschlauch behindert den Wasserfluss. Schlauch auf Knicke überprüfen und diese beseitigen.
Falsche Installation des Ablaufschlauchs Der Ablaufschlauch muss korrekt installiert sein, um ein ordnungsgemäßes Abfließen des Wassers zu gewährleisten. Sicherstellen, dass der Ablaufschlauch nicht zu tief im Abflussrohr steckt (dies kann einen Siphon-Effekt erzeugen) und dass er nicht höher als die Oberkante der Spülmaschine verläuft (sofern dies vom Hersteller nicht anders angegeben ist).
Übermäßige Schaumbildung Zu viel Spülmittel kann zu übermäßiger Schaumbildung führen, was das Abpumpen erschweren kann. Weniger Spülmittel verwenden oder ein anderes Spülmittel ausprobieren.
Softwarefehler/Reset erforderlich In seltenen Fällen kann ein Softwarefehler dazu führen, dass die Spülmaschine das Wasser nicht abpumpt. Spülmaschine ausschalten und für einige Minuten vom Stromnetz trennen. Dadurch wird ein Reset durchgeführt.

Detaillierte Erklärungen

Verstopfter Ablaufschlauch: Der Ablaufschlauch ist ein flexibler Schlauch, der das Wasser von der Spülmaschine zum Abflussrohr transportiert. Speisereste und Fett können sich im Laufe der Zeit im Schlauch ansammeln und ihn verstopfen. Um den Schlauch zu reinigen, trennen Sie ihn von der Spülmaschine und dem Abflussrohr. Spülen Sie ihn dann mit warmem Wasser durch. Verwenden Sie eine Bürste oder einen Draht, um hartnäckige Ablagerungen zu entfernen. Achten Sie darauf, den Schlauch nicht zu beschädigen.

Verstopfter Siphon: Der Siphon ist ein U-förmiges Rohr, das an den Ablaufschlauch angeschlossen ist. Er dient dazu, Gerüche aus dem Abwasserrohr fernzuhalten. Der Siphon kann sich ebenfalls mit Speiseresten und Fett verstopfen. Um den Siphon zu reinigen, schrauben Sie ihn ab und entfernen Sie die Ablagerungen. Achten Sie darauf, den Siphon wieder korrekt anzuschließen, um Undichtigkeiten zu vermeiden.

Verstopftes Sieb im Spülraum: Das Sieb im Spülraum fängt grobe Speisereste auf, bevor sie in die Pumpe gelangen können. Ein verstopftes Sieb verhindert den Wasserabfluss. Reinigen Sie das Sieb regelmäßig, indem Sie es entnehmen und unter fließendem Wasser abspülen.

Defekte Ablaufpumpe: Die Ablaufpumpe ist ein Motor, der das Wasser aus der Spülmaschine pumpt. Wenn die Pumpe defekt ist, kann das Wasser nicht abfließen. Um die Pumpe zu überprüfen, legen Sie sie frei und prüfen Sie, ob sie blockiert ist. Wenn keine Blockade vorhanden ist, prüfen Sie, ob die Pumpe Spannung erhält. Wenn keine Spannung anliegt, liegt das Problem möglicherweise an der Steuerung. Wenn Spannung anliegt, die Pumpe aber nicht funktioniert, muss sie ausgetauscht werden. Achtung: Arbeiten an elektrischen Bauteilen sollten nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.

Blockade in der Ablaufpumpe: Kleine Gegenstände wie Glasscherben, Zahnstocher oder Speisereste können in die Ablaufpumpe gelangen und sie blockieren. Dies verhindert, dass die Pumpe das Wasser abpumpen kann. Um die Blockade zu entfernen, muss die Pumpe freigelegt und die Fremdkörper vorsichtig entfernt werden.

Defekter Druckschalter/Niveauschalter: Der Druckschalter oder Niveauschalter misst den Wasserstand in der Spülmaschine. Wenn dieser Schalter defekt ist, kann er falsche Informationen an die Steuerungselektronik senden, was dazu führt, dass die Spülmaschine nicht abpumpt. Ein defekter Druckschalter muss ausgetauscht werden.

Defekte Steuerungselektronik: Die Steuerungselektronik ist das Gehirn der Spülmaschine. Sie steuert alle Funktionen, einschließlich des Abpumpens. Wenn die Steuerungselektronik defekt ist, kann das Abpumpen verhindert werden. Eine defekte Steuerungselektronik sollte von einem Fachmann überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden.

Geknickter Ablaufschlauch: Ein geknickter Ablaufschlauch behindert den Wasserfluss. Überprüfen Sie den Schlauch auf Knicke und beseitigen Sie diese. Achten Sie darauf, dass der Schlauch nicht unter Spannung steht.

Falsche Installation des Ablaufschlauchs: Der Ablaufschlauch muss korrekt installiert sein, um ein ordnungsgemäßes Abfließen des Wassers zu gewährleisten. Stellen Sie sicher, dass der Schlauch nicht zu tief im Abflussrohr steckt (dies kann einen Siphon-Effekt erzeugen) und dass er nicht höher als die Oberkante der Spülmaschine verläuft (sofern dies vom Hersteller nicht anders angegeben ist). Die korrekte Installation ist entscheidend für die Funktionalität.

Übermäßige Schaumbildung: Zu viel Spülmittel kann zu übermäßiger Schaumbildung führen, was das Abpumpen erschweren kann. Dies liegt daran, dass der Schaum die Pumpe blockieren kann. Verwenden Sie weniger Spülmittel oder ein anderes Spülmittel ausprobieren, das weniger Schaum erzeugt.

Softwarefehler/Reset erforderlich: In seltenen Fällen kann ein Softwarefehler dazu führen, dass die Spülmaschine das Wasser nicht abpumpt. Ein Reset kann das Problem beheben. Schalten Sie die Spülmaschine aus und trennen Sie sie für einige Minuten vom Stromnetz.

Häufig gestellte Fragen

Warum pumpt meine Miele Spülmaschine das Wasser nicht ab? Mögliche Ursachen sind ein verstopfter Ablaufschlauch, ein verstopftes Sieb oder eine defekte Ablaufpumpe. Überprüfen Sie diese Komponenten zuerst.

Wie reinige ich den Ablaufschlauch meiner Miele Spülmaschine? Trennen Sie den Schlauch von der Spülmaschine und dem Abflussrohr und spülen Sie ihn mit warmem Wasser durch. Verwenden Sie eine Bürste oder einen Draht für hartnäckige Verstopfungen.

Wo finde ich das Sieb in meiner Miele Spülmaschine? Das Sieb befindet sich im Spülraum, normalerweise am Boden. Es ist leicht zu entnehmen und zu reinigen.

Wie überprüfe ich die Ablaufpumpe meiner Miele Spülmaschine? Legen Sie die Pumpe frei (Anleitung des Herstellers beachten) und prüfen Sie, ob sie blockiert ist. Wenn keine Blockade vorhanden ist, prüfen Sie, ob die Pumpe Spannung erhält (nur von qualifiziertem Personal).

Was mache ich, wenn die Steuerungselektronik meiner Miele Spülmaschine defekt ist? Die Steuerungselektronik sollte von einem Fachmann überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden.

Kann ich eine defekte Ablaufpumpe selbst austauschen? Der Austausch einer Ablaufpumpe ist möglich, erfordert aber technisches Verständnis. Wenn Sie unsicher sind, beauftragen Sie einen Fachmann.

Wie oft sollte ich das Sieb meiner Spülmaschine reinigen? Das Sieb sollte regelmäßig gereinigt werden, idealerweise nach jeder zweiten oder dritten Spülung, um Verstopfungen vorzubeugen.

Was tun, wenn die Spülmaschine nach der Reinigung des Siebs immer noch nicht abpumpt? Überprüfen Sie den Ablaufschlauch und die Ablaufpumpe auf Verstopfungen oder Defekte. Eventuell liegt ein tieferliegendes Problem vor.

Wie vermeide ich Verstopfungen in meiner Spülmaschine? Entfernen Sie grobe Speisereste von Geschirr, bevor Sie es in die Spülmaschine geben. Verwenden Sie die richtige Menge Spülmittel.

Was bedeutet es, wenn die Spülmaschine einen Fehlercode anzeigt? Schlagen Sie den Fehlercode in der Bedienungsanleitung nach oder suchen Sie online nach spezifischen Informationen zu diesem Code.

Fazit

Wenn Ihre Miele Geschirrspülmaschine das Wasser nicht abpumpt, beginnen Sie mit den einfachen Lösungen wie der Reinigung des Siebs und des Ablaufschlauchs. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie die Ablaufpumpe und die Steuerungselektronik überprüfen lassen oder einen Fachmann hinzuziehen. Regelmäßige Wartung und die Beachtung der Bedienungsanleitung helfen, Probleme zu vermeiden.