Wenn Ihre Miele Classic Spülmaschine das Wasser nicht abpumpt, kann das frustrierend sein. Eine stehende Wasserpfütze am Ende des Spülprogramms deutet auf ein Problem hin, das behoben werden muss, um die Spülmaschine wieder in Betrieb zu nehmen und Folgeschäden zu vermeiden. Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung zur Fehlerbehebung und Lösung dieses Problems.
Ursachen und Lösungen: Eine Übersicht
Ursache | Beschreibung | Mögliche Lösung |
---|---|---|
Verstopfter Ablaufschlauch | Der Ablaufschlauch ist blockiert durch Essensreste, Fett oder andere Ablagerungen. | Schlauch vom Siphon trennen, auf Knicke prüfen und ggf. begradigen. Schlauch mit warmem Wasser und ggf. einer Rohrbürste reinigen. |
Verstopfter Siphonanschluss | Der Anschluss des Ablaufschlauchs am Siphon ist verstopft. | Siphon demontieren und reinigen. Sicherstellen, dass der Anschluss zum Ablaufschlauch frei ist. |
Verstopfter Filter | Der Filter im Spülmaschinenboden ist verstopft und verhindert den Wasserabfluss. | Filter entnehmen, unter fließendem Wasser reinigen und ggf. mit einer Bürste von hartnäckigen Ablagerungen befreien. |
Verstopfte Ablaufpumpe | Die Ablaufpumpe ist durch Fremdkörper (z.B. Glasscherben, Essensreste) blockiert. | Pumpe freilegen (siehe Bedienungsanleitung) und Fremdkörper entfernen. Prüfen, ob sich das Pumpenrad frei drehen lässt. |
Defekte Ablaufpumpe | Die Ablaufpumpe ist defekt und kann das Wasser nicht mehr abpumpen. | Pumpe mit einem Multimeter auf Durchgang prüfen. Bei Defekt Pumpe austauschen. |
Defekter Druckwächter/Niveauschalter | Der Druckwächter signalisiert fälschlicherweise, dass kein Wasser mehr vorhanden ist, obwohl noch Wasser in der Maschine steht. | Druckwächter prüfen (lassen) und ggf. austauschen. |
Defektes Steuerungsmodul | Das Steuerungsmodul sendet kein Signal an die Ablaufpumpe. | Steuerungsmodul prüfen (lassen) und ggf. austauschen. Dies ist meist die unwahrscheinlichste Ursache und sollte erst nach Ausschluss aller anderen Möglichkeiten in Betracht gezogen werden. |
Knick im Ablaufschlauch | Der Ablaufschlauch ist geknickt und verhindert so den Wasserabfluss. | Den Ablaufschlauch auf Knicke überprüfen und begradigen. |
Falsche Installation des Ablaufschlauchs | Der Ablaufschlauch ist zu tief im Siphon platziert, was zu Rückfluss oder Sogwirkung führen kann. | Den Ablaufschlauch gemäß der Bedienungsanleitung korrekt installieren. Die richtige Höhe und Positionierung sind wichtig. |
Überlaufschutz aktiviert | Der Überlaufschutz wurde aktiviert, weil zu viel Wasser in die Maschine gelangt ist. | Maschine ausschalten und Wasserstand manuell reduzieren. Ursache für den hohen Wasserstand finden und beheben (z.B. defektes Einlassventil). |
Detaillierte Erklärungen zu den Ursachen und Lösungen
Verstopfter Ablaufschlauch
Der Ablaufschlauch ist ein flexibler Schlauch, der das Abwasser von der Spülmaschine zum Siphon unter der Spüle transportiert. Im Laufe der Zeit können sich hier Essensreste, Fett und andere Ablagerungen ansammeln und den Schlauch verstopfen. Ein verstopfter Ablaufschlauch ist eine der häufigsten Ursachen dafür, dass das Wasser in der Spülmaschine nicht abläuft.
Lösung: Trennen Sie den Ablaufschlauch vom Siphonanschluss und prüfen Sie ihn auf Knicke oder Verstopfungen. Sie können versuchen, den Schlauch mit warmem Wasser durchzuspülen. Eine Rohrbürste kann helfen, hartnäckige Ablagerungen zu entfernen. Achten Sie darauf, den Schlauch nicht zu beschädigen.
Verstopfter Siphonanschluss
Der Siphon ist das U-förmige Rohr unter der Spüle, das Gerüche aus der Kanalisation abhält. Der Ablaufschlauch der Spülmaschine ist in der Regel an einem speziellen Anschluss am Siphon befestigt. Dieser Anschluss kann ebenfalls verstopfen, was den Wasserabfluss behindert.
Lösung: Demontieren Sie den Siphon und reinigen Sie ihn gründlich. Achten Sie besonders auf den Anschluss, an dem der Ablaufschlauch der Spülmaschine befestigt ist. Stellen Sie sicher, dass dieser frei von Verstopfungen ist.
Verstopfter Filter
Der Filter befindet sich im Boden der Spülmaschine und fängt größere Essensreste auf, bevor sie in die Pumpe gelangen können. Ein verstopfter Filter behindert den Wasserabfluss erheblich.
Lösung: Der Filter sollte regelmäßig gereinigt werden. Entnehmen Sie den Filter gemäß der Bedienungsanleitung und spülen Sie ihn unter fließendem Wasser ab. Verwenden Sie eine Bürste, um hartnäckige Ablagerungen zu entfernen.
Verstopfte Ablaufpumpe
Die Ablaufpumpe ist dafür verantwortlich, das Wasser aus der Spülmaschine zu pumpen. Wenn die Pumpe durch Fremdkörper blockiert ist, kann sie das Wasser nicht mehr abpumpen.
Lösung: Die Ablaufpumpe befindet sich in der Regel im unteren Bereich der Spülmaschine. In der Bedienungsanleitung Ihrer Miele Classic Spülmaschine finden Sie Anweisungen, wie Sie die Pumpe freilegen können. Entfernen Sie vorsichtig alle Fremdkörper, die die Pumpe blockieren. Achten Sie darauf, dass sich das Pumpenrad frei drehen lässt.
Defekte Ablaufpumpe
Wenn die Ablaufpumpe auch nach dem Entfernen von Fremdkörpern nicht funktioniert, kann sie defekt sein. Eine defekte Pumpe muss ausgetauscht werden.
Lösung: Um festzustellen, ob die Pumpe defekt ist, können Sie sie mit einem Multimeter auf Durchgang prüfen. Wenn kein Durchgang vorhanden ist, ist die Pumpe defekt. Der Austausch der Pumpe ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die idealerweise von einem Fachmann durchgeführt werden sollte.
Defekter Druckwächter/Niveauschalter
Der Druckwächter (auch Niveauschalter genannt) überwacht den Wasserstand in der Spülmaschine. Wenn er defekt ist, kann er fälschlicherweise signalisieren, dass kein Wasser mehr vorhanden ist, obwohl dies nicht der Fall ist. Dies kann dazu führen, dass die Ablaufpumpe nicht aktiviert wird.
Lösung: Die Prüfung und der Austausch des Druckwächters erfordern Fachkenntnisse. Es empfiehlt sich, einen Fachmann zu kontaktieren.
Defektes Steuerungsmodul
Das Steuerungsmodul ist das "Gehirn" der Spülmaschine und steuert alle Funktionen, einschließlich des Abpumpens des Wassers. Ein defektes Steuerungsmodul kann dazu führen, dass die Ablaufpumpe nicht aktiviert wird.
Lösung: Ein defektes Steuerungsmodul ist eine seltene Ursache für das Problem. Die Prüfung und der Austausch des Steuerungsmoduls erfordern Fachkenntnisse und spezielle Werkzeuge. Es empfiehlt sich, einen Fachmann zu kontaktieren.
Knick im Ablaufschlauch
Ein Knick im Ablaufschlauch kann den Wasserfluss behindern und verhindern, dass das Wasser abläuft.
Lösung: Überprüfen Sie den Ablaufschlauch sorgfältig auf Knicke. Beseitigen Sie alle Knicke, um einen freien Wasserfluss zu gewährleisten.
Falsche Installation des Ablaufschlauchs
Eine falsche Installation des Ablaufschlauchs, insbesondere wenn er zu tief im Siphon platziert ist, kann zu Problemen führen.
Lösung: Stellen Sie sicher, dass der Ablaufschlauch gemäß der Bedienungsanleitung Ihrer Miele Classic Spülmaschine korrekt installiert ist. Achten Sie auf die richtige Höhe und Positionierung.
Überlaufschutz aktiviert
Der Überlaufschutz ist eine Sicherheitsfunktion, die aktiviert wird, wenn zu viel Wasser in die Spülmaschine gelangt. Dies kann passieren, wenn ein Einlassventil defekt ist.
Lösung: Schalten Sie die Spülmaschine aus und reduzieren Sie den Wasserstand manuell. Finden Sie die Ursache für den hohen Wasserstand und beheben Sie sie. Ein defektes Einlassventil sollte ausgetauscht werden.
Häufig gestellte Fragen
Warum pumpt meine Miele Spülmaschine das Wasser nicht ab? Mögliche Ursachen sind ein verstopfter Ablaufschlauch, ein verstopfter Filter, eine blockierte oder defekte Ablaufpumpe.
Wie reinige ich den Filter meiner Miele Spülmaschine? Entfernen Sie den Filter gemäß der Bedienungsanleitung und spülen Sie ihn unter fließendem Wasser ab.
Wie kann ich die Ablaufpumpe meiner Miele Spülmaschine überprüfen? Legen Sie die Pumpe frei und prüfen Sie, ob sie blockiert ist. Überprüfen Sie sie mit einem Multimeter auf Durchgang.
Was tun, wenn die Spülmaschine immer noch nicht abpumpt, nachdem ich alles gereinigt habe? Kontaktieren Sie einen qualifizierten Techniker, um die Pumpe, den Druckwächter oder das Steuerungsmodul zu überprüfen.
Kann ich die Ablaufpumpe selbst austauschen? Der Austausch der Pumpe erfordert technisches Know-how und Erfahrung. Wenn Sie sich unsicher sind, beauftragen Sie einen Fachmann.
Fazit
Wenn Ihre Miele Classic Spülmaschine das Wasser nicht abpumpt, ist es wichtig, systematisch vorzugehen und die oben genannten Ursachen zu überprüfen. Beginnen Sie mit den einfachen Dingen wie der Reinigung des Filters und des Ablaufschlauchs. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen Fachmann, um weitere Schäden zu vermeiden.