Der Miele Akku Ap01 ist ein wesentlicher Bestandteil vieler kabelloser Staubsauger von Miele. Er versorgt die Geräte mit der nötigen Energie, um eine effiziente und gründliche Reinigung zu ermöglichen. Ein leistungsstarker Akku ist entscheidend für die Saugleistung und die Betriebsdauer eines Akkusaugers, daher ist es wichtig, sich umfassend über den Miele Akku Ap01 zu informieren.
Hier ist eine detaillierte Übersicht über den Miele Akku Ap01, die alle relevanten Informationen, technische Details und häufig gestellte Fragen abdeckt.
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Akkutyp | Lithium-Ionen (Li-Ion) |
Akkuspannung | 25,2 V |
Akkukapazität | 2500 mAh (63 Wh) |
Energiegehalt | 63 Wh |
Ladezeit (ca.) | 4 Stunden |
Betriebsdauer (Min.-Max.) | 17 - 60 Minuten (abhängig von Saugstufe und Aufsatz) |
Anzahl der Zellen | 7 |
Kompatible Modelle | Triflex HX1, Triflex HX1 Pro, Triflex HX1 Cat&Dog, Triflex HX2 |
Schutzfunktionen | Überladeschutz, Tiefentladeschutz, Überhitzungsschutz |
Gewicht (ca.) | 600 g |
Lebensdauer (Zyklen) | Bis zu 500 Ladezyklen (mit spürbarem Kapazitätsverlust danach) |
Ersatzteilnummer | 11413760 (kann je nach Region variieren) |
Optimale Betriebstemperatur | 10°C - 40°C |
Lagerungstemperatur | 0°C - 25°C (ideal ist kühler und trockener Ort) |
Wartungshinweise | Regelmäßiges Laden und Entladen zur Erhaltung der Akkuleistung, Vermeidung extremer Temperaturen |
Besondere Merkmale | Austauschbar (ermöglicht längere Betriebszeiten mit zusätzlichen Akkus) |
Hersteller | Miele |
Zertifizierungen | CE, RoHS (kann je nach Region variieren) |
Detaillierte Erklärungen
Akkutyp: Lithium-Ionen (Li-Ion)
Der Miele Akku Ap01 verwendet Lithium-Ionen-Technologie. Li-Ion-Akkus zeichnen sich durch ihre hohe Energiedichte, geringe Selbstentladung und relativ lange Lebensdauer aus. Sie sind leichter als ältere Akkutypen wie Nickel-Cadmium (NiCd) oder Nickel-Metallhydrid (NiMH) und bieten eine bessere Leistung.
Akkuspannung: 25,2 V
Die Akkuspannung von 25,2 Volt ist ein Maß für die elektrische Kraft, die der Akku liefert. Eine höhere Spannung ermöglicht in der Regel eine höhere Saugleistung des Staubsaugers. Die Spannung ist ein entscheidender Faktor für die Effizienz des Motors und die Gesamtleistung des Geräts.
Akkukapazität: 2500 mAh (63 Wh)
Die Akkukapazität von 2500 Milliamperestunden (mAh) gibt an, wie viel elektrische Ladung der Akku speichern kann. Dies entspricht einem Energiegehalt von 63 Wattstunden (Wh). Eine höhere Kapazität bedeutet in der Regel eine längere Betriebsdauer des Staubsaugers, bevor der Akku wieder aufgeladen werden muss.
Energiegehalt: 63 Wh
Der Energiegehalt in Wattstunden (Wh) ist ein wichtiger Indikator für die gesamte Energiemenge, die der Akku liefern kann. Er wird berechnet, indem die Akkuspannung mit der Akkukapazität multipliziert wird. Ein höherer Wert bedeutet, dass der Akku mehr Energie speichern und somit den Staubsauger länger betreiben kann.
Ladezeit (ca.): 4 Stunden
Die Ladezeit gibt an, wie lange es dauert, den Akku vollständig aufzuladen. Beim Miele Akku Ap01 beträgt die Ladezeit etwa 4 Stunden. Es ist wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Ladezeit je nach Umgebungsbedingungen und dem Zustand des Akkus variieren kann.
Betriebsdauer (Min.-Max.): 17 - 60 Minuten (abhängig von Saugstufe und Aufsatz)
Die Betriebsdauer gibt an, wie lange der Staubsauger mit einer vollen Akkuladung betrieben werden kann. Die Betriebsdauer des Miele Akku Ap01 liegt zwischen 17 und 60 Minuten, abhängig von der gewählten Saugstufe und dem verwendeten Aufsatz. Eine höhere Saugstufe verbraucht mehr Energie und verkürzt die Betriebsdauer.
Anzahl der Zellen: 7
Der Miele Akku Ap01 besteht aus 7 einzelnen Lithium-Ionen-Zellen, die in Reihe geschaltet sind, um die erforderliche Spannung von 25,2 Volt zu erreichen. Jede Zelle trägt zur Gesamtleistung und Kapazität des Akkus bei.
Kompatible Modelle: Triflex HX1, Triflex HX1 Pro, Triflex HX1 Cat&Dog, Triflex HX2
Der Miele Akku Ap01 ist mit verschiedenen Modellen der Miele Triflex HX1 und HX2 Serie kompatibel, einschließlich der Standardmodelle, der Pro-Version und der Cat&Dog-Variante. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass der Akku mit dem jeweiligen Staubsaugermodell kompatibel ist, bevor er verwendet wird.
Schutzfunktionen: Überladeschutz, Tiefentladeschutz, Überhitzungsschutz
Der Miele Akku Ap01 verfügt über verschiedene Schutzfunktionen, die die Sicherheit und Lebensdauer des Akkus gewährleisten. Der Überladeschutz verhindert, dass der Akku überladen wird, was zu Schäden führen könnte. Der Tiefentladeschutz verhindert, dass der Akku zu stark entladen wird, was ebenfalls die Lebensdauer beeinträchtigen kann. Der Überhitzungsschutz schaltet den Akku ab, wenn er zu heiß wird, um Schäden oder Brandgefahr zu vermeiden.
Gewicht (ca.): 600 g
Das Gewicht des Miele Akku Ap01 beträgt etwa 600 Gramm. Das relativ geringe Gewicht trägt dazu bei, dass der Staubsauger insgesamt leicht und einfach zu handhaben ist.
Lebensdauer (Zyklen): Bis zu 500 Ladezyklen (mit spürbarem Kapazitätsverlust danach)
Die Lebensdauer des Miele Akku Ap01 wird in Ladezyklen angegeben. Ein Ladezyklus entspricht dem vollständigen Entladen und anschließenden Aufladen des Akkus. Der Akku kann bis zu 500 Ladezyklen durchlaufen, bevor ein spürbarer Kapazitätsverlust auftritt. Nach dieser Zeit kann die Betriebsdauer des Staubsaugers abnehmen.
Ersatzteilnummer: 11413760 (kann je nach Region variieren)
Die Ersatzteilnummer des Miele Akku Ap01 ist 11413760. Es ist wichtig, diese Nummer bei der Bestellung eines Ersatzakkus anzugeben, um sicherzustellen, dass der richtige Akku für das jeweilige Staubsaugermodell bestellt wird. Die Ersatzteilnummer kann je nach Region variieren.
Optimale Betriebstemperatur: 10°C - 40°C
Die optimale Betriebstemperatur für den Miele Akku Ap01 liegt zwischen 10°C und 40°C. Der Akku sollte nicht bei extremen Temperaturen verwendet werden, da dies die Leistung und Lebensdauer beeinträchtigen kann.
Lagerungstemperatur: 0°C - 25°C (ideal ist kühler und trockener Ort)
Die optimale Lagerungstemperatur für den Miele Akku Ap01 liegt zwischen 0°C und 25°C. Der Akku sollte an einem kühlen und trockenen Ort gelagert werden, um die Lebensdauer zu verlängern. Es ist ratsam, den Akku nicht vollständig entladen zu lagern, sondern ihn auf etwa 40-60% aufzuladen.
Wartungshinweise: Regelmäßiges Laden und Entladen zur Erhaltung der Akkuleistung, Vermeidung extremer Temperaturen
Um die Akkuleistung des Miele Akku Ap01 zu erhalten, ist es wichtig, den Akku regelmäßig zu laden und zu entladen. Es wird empfohlen, den Akku nicht vollständig entladen zu lassen, sondern ihn regelmäßig aufzuladen. Extreme Temperaturen sollten vermieden werden, da diese die Lebensdauer des Akkus beeinträchtigen können.
Besondere Merkmale: Austauschbar (ermöglicht längere Betriebszeiten mit zusätzlichen Akkus)
Ein besonderes Merkmal des Miele Akku Ap01 ist seine Austauschbarkeit. Dies ermöglicht es, die Betriebszeit des Staubsaugers zu verlängern, indem ein zusätzlicher Akku verwendet wird. Der leere Akku kann einfach durch einen vollen Akku ausgetauscht werden, um die Reinigung fortzusetzen.
Hersteller: Miele
Der Miele Akku Ap01 wird von Miele hergestellt, einem renommierten Hersteller von hochwertigen Haushaltsgeräten. Miele ist bekannt für seine langlebigen und zuverlässigen Produkte.
Zertifizierungen: CE, RoHS (kann je nach Region variieren)
Der Miele Akku Ap01 verfügt über verschiedene Zertifizierungen, darunter CE (Conformité Européenne) und RoHS (Restriction of Hazardous Substances). Die CE-Kennzeichnung bestätigt, dass das Produkt den europäischen Sicherheitsstandards entspricht. Die RoHS-Richtlinie beschränkt die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in elektrischen und elektronischen Geräten.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange hält der Miele Akku Ap01?
Der Miele Akku Ap01 hält in der Regel bis zu 500 Ladezyklen, bevor ein spürbarer Kapazitätsverlust auftritt. Die tatsächliche Lebensdauer hängt jedoch von der Nutzung und den Lagerungsbedingungen ab.
Wie lade ich den Miele Akku Ap01 richtig auf?
Der Akku sollte mit dem mitgelieferten Ladegerät aufgeladen werden. Es ist ratsam, den Akku nicht vollständig entladen zu lassen und ihn regelmäßig aufzuladen.
Kann ich den Miele Akku Ap01 über Nacht aufladen?
Ja, der Miele Akku Ap01 verfügt über einen Überladeschutz, der verhindert, dass der Akku überladen wird.
Was tun, wenn der Miele Akku Ap01 nicht mehr lädt?
Überprüfen Sie zuerst, ob das Ladegerät ordnungsgemäß angeschlossen ist und funktioniert. Wenn das Problem weiterhin besteht, kann der Akku defekt sein und muss möglicherweise ausgetauscht werden.
Wo kann ich einen Ersatzakku für den Miele Akku Ap01 kaufen?
Ersatzakkus können bei autorisierten Miele-Händlern, im Miele Online-Shop oder bei anderen Online-Händlern gekauft werden. Achten Sie darauf, die richtige Ersatzteilnummer anzugeben.
Wie lagere ich den Miele Akku Ap01 richtig?
Der Akku sollte an einem kühlen und trockenen Ort gelagert werden, idealerweise bei einer Temperatur zwischen 0°C und 25°C. Es ist ratsam, den Akku auf etwa 40-60% aufzuladen, bevor er gelagert wird.
Ist der Miele Akku Ap01 recyclebar?
Ja, der Miele Akku Ap01 ist recyclebar. Er sollte gemäß den örtlichen Vorschriften für die Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus recycelt werden.
Kann ich einen anderen Akku als den Miele Akku Ap01 in meinem Triflex Staubsauger verwenden?
Es wird dringend empfohlen, nur den Original Miele Akku Ap01 oder einen von Miele zugelassenen Ersatzakku zu verwenden, um Schäden am Staubsauger zu vermeiden und die Garantie nicht zu verlieren.
Wie kann ich die Lebensdauer meines Miele Akku Ap01 verlängern?
Vermeiden Sie extreme Temperaturen, laden Sie den Akku regelmäßig auf, lassen Sie ihn nicht vollständig entladen und lagern Sie ihn an einem kühlen und trockenen Ort.
Was bedeutet mAh und Wh bei einem Akku?
mAh (Milliamperestunden) gibt die elektrische Ladung an, die der Akku speichern kann. Wh (Wattstunden) gibt die gesamte Energiemenge an, die der Akku liefern kann.
Fazit
Der Miele Akku Ap01 ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Akku, der die kabellosen Staubsauger der Miele Triflex Serie mit Energie versorgt. Durch die Beachtung der Wartungshinweise und die richtige Lagerung kann die Lebensdauer des Akkus verlängert und eine optimale Leistung des Staubsaugers gewährleistet werden.